Attention: C’est FranceMobil! – Alles außer-gewöhnlich!

Für so manchen Französischlernenden der Alexander-von-Humboldt-Schule war der 31. Oktober 2024 nicht nur der Tag, an dem einmal mehr Halloween gefeiert wurde, sondern auch einer, an dem Außergewöhnliches im Französischalltag passierte: Der Fachschaft Französisch war es seit 2018 erstmals wieder gelungen, eine Animateurin der deutsch-französischen Kooperation FranceMobil bzw. Mobiklasse in die Schule einzuladen.
Seit 2002 sind für FranceMobil in Deutschland junge Erwachsene unterwegs, die möglichst viele Schulen besuchen, um dort mit einer kurzweiligen spielerischen Animation Jugendliche für die französische Sprache und für Frankreich zu begeistern.
Wir durften an jenem Oktobertag Eliévine, die sonst Französisch in Frankreich unterrichtet, in unseren Räumlichkeiten begrüßen. Anhand der von uns zu verplanenden Stunden kam die Schülerschaft der Jahrgänge 7 & 8 sowie eine zehnte und eine sechste Klasse, hier im Sinne des Schnupperns vor der Wahl der zweiten Fremdsprache, in den Genuss.
Nachdem wir die junge Kollegin in unseren Reihen begrüßt hatten, startete diese ihr Animationsprogramm mit dem für das FranceMobil typischen anfänglichen Spiel im Kreis mit einem Schaumstoffwürfel. Die bei Unterbrechung der Musik gewürfelten Zahlen waren je nach Jahrgang jeweils unterschiedlichen Fragen bzw. Sätzen zugeordnet, z.B. ‚Je m’appelle…‘. Anhand des Gelächters der Lerngruppen lässt sich hoffen und annehmen, dass diese Methode Spaß bereitete.
Auch ein Memory wurde mit großem Eifer gespielt, bei dem deutsch-französische Kartenpaare gesucht werden sollten, z.B. Croissant & Brezel. In der sechsten Klasse ging es z.B. darum, Obst und Farben zu erkennen, oder bei Liedern zu bestimmten Stichwörtern zu klatschen. In der zehnten Klasse wurde u.a. Frankreich geographisch gelegt.
Nach der Veranstaltung blickte man ringsum in der Schülerschaft in zufriedene und vielleicht auch etwas müde Gesichter, weil alle früher oder später bei sämtlichen Animationen an die Reihe kamen und - trotz Spiel und Spaß - Einsatz allenthalben gefragt war, und auch Eliévine schaut laut ihrer eigenen Aussage noch gerne auf ihren Tag an der AvH zurück, an dem sie v.a. von Simone Münch und Christina Rothe betreut wurde.
Da wir als Französisch-Fachschaft stets bestrebt sind, die wunderbare Sprache unseres direkten westlichen Nachbarn an der AvH lebendig, interessant und gefragt zu halten, möchten wir diesen besonderen Vormittag mit FranceMobil nicht missen und werden uns stets bemühen, auch künftigen Schülergenerationen eine Schulstunde der besonderen Art oder andere Aktionen zu ermöglichen.

FranceMobil_2.jpeg